
Mit Wiener Schmäh und fundierten Methoden zeige ich, wie selbst die widerspenstigsten Charaktere zu Change Champions werden. Eine humorvolle und praxisnahe Reise durch die Kunst der Transformation.

Mitreißende Geschichten und praxisnahe Methoden
Erleben Sie Transformation durch humorvolle Metaphern und echte Szenarien aus dem Unternehmensalltag. Finden Sie heraus, wie selbst die hartnäckigsten Widerstände überwunden werden können. Dieses Buch gibt Ihnen nicht nur neue Perspektiven, sondern auch konkrete Werkzeuge, um Veränderung nachhaltig zu gestalten.
Was Sie erwarten können
Erfahren Sie, wie der Verlust einer Kaffeemaschine den Wandel antreiben kann, was ein E-Auto mit Transformation zu tun hat und wie Künstliche Intelligenz den Büroalltag revolutioniert.
Warum Metaphern wirken
Metaphern sind mehr als nur Bilder. Sie machen abstrakte Konzepte greifbar und bringen neue Perspektiven auf Veränderungen. In diesem Buch erleben Sie, wie Veränderung funktioniert und welche Methoden zum Erfolg führen.
»Sehr kurzweiliges Buch für alle, denen ein Transformationsprozess bevorsteht oder die den letzten noch verarbeiten bzw Revue passieren lassen wollen. Die gängigsten Theorien werden in eine alltägliche Geschichte verpackt, wie die in vielen Unternehmen passieren könnte. Gespickt mit ein wenig Wiener Schmäh und Einblicken in die Buchhalterseele ergibt dich ein Roadbook für Transformationsprozesse aller Art. Die wichtigsten Theorien zum Thema werden im letzten Teil des Buches noch mal übersichtlich herausgearbeitet, was einen perfekten Absprung für vertiefendes Studium bietet.«
JULIA WOHLRAB
Head of Finance, Internationaler Transport-, und Logistiksektor

Praktische Werkzeuge und tiefgehende Einsichten
Erleben Sie Transformation auf einer neuen Ebene: Tauchen Sie ein in die zugrundeliegenden Modelle und Theorien, die in den Geschichten aus Teil 1 und 2 verwebt wurden. Dieser Abschnitt bietet Ihnen klare Erklärungen und praxisnahe Werkzeuge, um Veränderung nicht nur zu verstehen, sondern auch umzusetzen.
Was Sie erwarten können
Erfahren Sie, warum Emotionale Intelligenz für den Wandel entscheidend ist, wie kognitive Dissonanz produktiv genutzt werden kann und warum Kaizen-Prozesse langfristig den Erfolg sichern. Teil 3 liefert Ihnen konkrete Werkzeuge für die eigene Entwicklung und für Ihr Team – damit Veränderung gelingt.
Warum Modelle wichtig sind
Modelle und Methoden sind der Schlüssel, um Wandel greifbar zu machen. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie diese Erkenntnisse nutzen, um Transformation nachhaltig in Ihrem Unternehmen zu verankern. Machen Sie aus abstrakten Konzepten konkrete Erfolge – für Sie und Ihr Team.
»Ein auf sehr nette Art geschriebener Leitfaden über die zu erwartenden Neuheiten und auch anfänglichen Zweifel und geglaubten Hindernissen im Zuge einer solch gewaltigen Umstellung. Die beschriebenen Erlebnisse reduzieren definitiv die Ängste und Sorgen nicht nur des Managements, sondern auch die der Mitarbeiter, die ja auch wesentlichen zu einer erfolgreichen Umstellung und auch zum einhergehenden Kulturwandel innerhalb des Unternehmens beitragen.
Fazit: MUST READ, um die Vorteile schon vorab zu erkennen, wenn ALLE AN EINEM STRANG ZIEHEN!«
ALEXANDER RUZICKA
IT Service Manager, Microsoft

»Das Buch besticht durch seine leichte und luftige Lesbarkeit, wobei die Theorie durch anschauliche Geschichten greifbar und verständlich wird. Besonders beeindruckend ist die praxisrelevante Struktur und die kreative Nutzung von Metaphern, die es humorvoll, aber zugleich auch lehrreich gestalten. Eine klare Empfehlung für junge Manager und Personen, die sich mit den beschriebenen Themen auseinandersetzen möchten.«
LESYA PLATZER
Chief Financial Officer, Produzierende Getränkeindustrie
»Die Geschichte selbst macht die Inhalte bzw. den Theorie-Aspekt sehr lebendig, zeigt die Höhen und Tiefen bzw. den Alltag in Veränderungsprozessen. Leicht zu lesen, einfach und verständlich, mit vielen gelungenen Metaphern. Ein inspirierendes Buch, das Lust darauf macht, (neuen) Herausforderungen zu begegnen.«
SIGRID MAXL-STUDLER
Lektorin/Trainerin & Business Coach
»Tolles Buch mit Humor für die Transformationswilligen unter Euch, sehr empfehlenswert.«
KLAUS TRENTLER
Geschäftsführer, ACTEMIUM Cegelec Austria
»Ein ehrlicher Einblick: Wenn die Psychologie auf Zahlen trifft. Ein Buch, das Theorie und Praxis vereint. Die unterhaltsame Geschichte veranschaulicht gut und leicht verständlich die Theorie, die anschließend extra noch einmal erklärt wird. Mit Meditationen und weiteren Anleitungen zum Üben und sich weiterentwickeln.«
HANNES MOOR
Supply Chain, Internationale Lebensmittelindustrie